Bundesweiter Vorlesetag
– Ein Vormittag voller Geschichten und Fantasie
Am heutigen bundesweiten Vorlesetag stand unsere Schule ganz im Zeichen des Lesens. Einen ganzen Vormittag lang tauchten die Kinder in spannende Geschichten, fremde Welten und kreative Abenteuer ein. Bereits im Vorfeld konnten sie aus einer Vielzahl von Angeboten wählen und sich für einen Raum mit einem Buch entscheiden, das ihnen besonders zusagte.
Vorgelesen wurde von unserem multiprofessionellen Team – bestehend aus Lehrkräften, Mitarbeiterinnen der OGS und unserer Schulsozialarbeit. Gemeinsam schufen sie in den Klassenräumen eine einladende Atmosphäre: Bei warmem Tee, duftendem Gebäck und mitgebrachten Decken und Kissen machten es sich die Kinder gemütlich und lauschten den Geschichten.
Doch es blieb nicht beim Zuhören. Rund um die Bücher gab es vielfältige kreative und spielerische Aktionen. Die Kinder:
- lösten knifflige Aufgaben in einem Escaperoom,
- schrieben Märchen für Wölfe,
- bastelten Stabpuppen,
- gestalteten Standbilder,
- vollendeten offene Geschichten,
- bauten Höhlen,
- spielten Theaterszenen,
- sortierten – ganz wie Aschenputtel – Linsen,
- malten Pinguine,
- gestalteten bunte Lesezeichen,
- bastelten geheimnisvolle Dracheneier,
- und vieles mehr.
Der Vormittag war ein lebendiges Fest der Sprache und Fantasie. Er wird bei Groß und Klein noch lange warm in Erinnerung bleiben – und hoffentlich viele Kinder dazu inspirieren, auch in den nächsten Tagen und Wochen neugierig zu einem Buch zu greifen und sich in spannende Phantasiewelten hineinzulesen.





























